home menu search
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Aufgaben
    • Überzeugungen
      • Plädoyer für die Bildung
      • Qualitätsentwicklung
      • Bildung die Sinn macht
    • Strukturen
      • Kirchenrechtliche Vereinbarung
      • Gremien
    • Presseberichte
    • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Bildungsangebote Balingen und Sulz
    • Programmheft des Bildungswerks
    • Online-Kurse
    • Angebote Corona-Zeit
  • Service
    • Schwerpunkte und Themen
    • Bildungsangebote planen
    • Partnerorganisationen
    • EBW-Systems
  • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über unsarrow_drop_down
    • Ansprechpersonen
    • Aufgaben
    • Überzeugungenarrow_drop_down
      • Plädoyer für die Bildung
      • Qualitätsentwicklung
      • Bildung die Sinn macht
    • Strukturenarrow_drop_down
      • Kirchenrechtliche Vereinbarung
      • Gremien
    • Presseberichte
    • Bildergalerie
  • Veranstaltungenarrow_drop_down
    • Aktuelle Bildungsangebote Balingen und Sulz
    • Programmheft des Bildungswerks
    • Online-Kurse
    • Angebote Corona-Zeit
  • Servicearrow_drop_down
    • Schwerpunkte und Themen
    • Bildungsangebote planen
    • Partnerorganisationen
    • EBW-Systems
  • Newsletterarrow_drop_down
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Startseite
  • Service
  • Bildungsangebote planen

Bildungsangebote planen - einige Grundsatzfragen

Was wollen wir?

  • die Palette der Angebote unserer Gemeinde erweitern
  • uns aus christlicher Perspektive mit Themen der Zeit auseinandersetzen
  • dass Menschen Orientierung in Glaubensfragen erhalten sollen
  • in vertrauter Runde intensiv diskutieren und auch persönliche Fragen besprechen
  • möglichst viele Menschen ansprechen
  • bei den Veranstaltungen nicht nur bekannte Gesichter sehen
  • prominente Persönlichkeiten als Referenten gewinnen
  • uns abheben von traditionellen kirchlichen Angeboten (von den Themen, von der Zielgruppe, von den Veranstaltungsformen …)
  • Qualität vor Quantität
  • unser Angebot ausschließlich an eine bestimmte Zielgruppe ausrichten
  • dass durch dieses Angebot mehr Leute in den Gottesdienst kommen
  • vor allem die jüngere und mittlere Generation im Blick haben

Welche Angebote mit Bildungscharakter gibt es bereits?
zum Beispiel:

  • öffentliche Themenabende
  • Seminare
  • Frauenfrühstück
  • Frauengruppe
  • Seniorenkreis
  • Angebote für Männer, Frauen, Kinder, Familien
  • Hospizgruppe
  • Studienreisen

Was wäre möglich?

  • sporadische Einzelveranstaltungen
  • jährlich 2-4 Angebote zu einem Themenschwerpunkt und unter einem bestimmten Motto
  • Seminar in einem begrenzten Zeitraum und mit einer festen Lerngruppe, z.B. Theologiekurs
  • spezifische Angebote für bestimmte Zielgruppen (z.B. Eltern & Familien / Eltern von Konfirmand*innen)
  • neue Gruppen, die regelmäßig zusammenkommen und sich ein Programm geben
  • Studienfahrten
  • große Events

Wer macht mit?

  • können wir ein Team finden von 4–6 Personen, die sich gegenseitig inspirieren, Aufgaben teilen, für Kontinuität sorgen, Lust und Frust gemeinsam erleben?
  • mit wem könnten wir zusammen arbeiten, mit wem sollten wir uns absprechen?

Wer zahlt?
Mögliche Varianten:

  • kostendeckend arbeiten
  • Eintritt erheben
  • um freiwillige Spenden bitten
  • Sponsoren gewinnen
  • Mittel im kirchlichen Haushalt bereit stellen

Fazit: Unsere Ziele + unser Vorgehen

  • wir entwickeln ein Gespür für Themen, die dran sind, gewinnen prominente Referentinnen und Referenten und haben einen vollen Saal. Kirche rückt ins öffentliche Blickfeld
  • wir setzen auf Begegnungen und Gespräche, auf nachhaltiges Lernen und aktive Teilnahme
  • wir sprechen gezielt eine bestimmte Personengruppe an und entwickeln für und mit diesen Menschen entsprechende Angebote
  • wir haben Mut zu außergewöhnlichen Aktionen: ein Themenabend in einer Fabrikhalle, spirituelle Erfahrungen auf einem Pilgerweg …
  • durch die Angebote der Erwachsenenbildung kommen wir in Kontakt zu Menschen, die nicht zur ‚Kerngemeinde’ gehören

 

 

Kontakt

Evangelisches Bildungswerk

Balingen und Sulz

 

Längenfeldstr. 4

72336 Balingen

 

Telefon: 07433-16880

E-Mail: bildungswerk.balingen-sulzdontospamme@gowaway.elkw.de

Homepage: www.bildungswerk-bl-sulz.de

 

 

 

Evangelisches Bildungswerk Balingen und Sulz gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an.

 

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
  • Datenschutz
© 2021 Evangelisches Bildungswerk <br> Balingen und Sulz